Grundschule Bodelschwingh
    • Startseite
    • Termine
    • Das sind wir
    • Schule A-Z
    • Schulordnung
    • Downloads
    • Schülerzeitung
    • AGs
    • Links
    • Freiwilligendienste
    • Kunstprojekte
    • Wir über uns
    • Aktionen
    • Unterstützen!
    • Über den SEB
  • Schule
    • Startseite
    • Termine
    • Das sind wir
    • Schule A-Z
    • Schulordnung
    • Downloads
    • Schülerzeitung
    • AGs
    • Links
    • Freiwilligendienste
    • Kunstprojekte
  • Förderkreis
    • Wir über uns
    • Aktionen
    • Unterstützen!
  • Elternbeirat
    • Über den SEB
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Frohe Weihnachten und Neujahrswünsche

22. Dezember 2022

Das Kollegium und die Kinder der Bodelschwinghschule wünschen allen Menschen frohe Weihnachten und einen gelungenen Start in das neue Jahr 2023.

Vielen Dank an alle die uns im ablaufenden Jahr unterstützt haben. Eine Schule braucht das dringend.

 

Herzliche Grüße

Tannenbaum

 

Das Kollegium der Bodelschwinghschule

SchülerInnenparlament macht sich stark für neue Pausenhofspiele

16. Dezember 2022

DEMOKRATIE wird an der Bodelschwingh-Schule in Bendorf nicht nur großgeschrieben, sondern von allen Schulbeteiligten aktiv (vor-)gelebt. Dies scheint angesichts der weltweiten Krisen und teilweise besorgniserregenden Entwicklungen besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund wurde zu Beginn des laufenden Schuljahres das SchülerInnenparlament reaktiviert, welches sich aus den KlassensprecherInnen der dritten sowie vierten Klassen zusammensetzt und dessen wertvolle Arbeit von Lehrkräften unterstützt wird. Gemeinsam werden hier wichtige Themen rund um die Schule bearbeitet, um die Selbst- und Mitbestimmung möglichst aller SchülerInnen zu fördern. In den letzten Wochen beschäftigte sich das SchülerInnenparlament deshalb mit der Anschaffung neuer Spielgeräte für den Pausenhof. Dazu wurde zunächst ein Spielzeugvertreter eingeladen, welcher „die neusten Hits“ auf dem Spielzeugmarkt anschaulich präsentierte und später sogar zum Ausprobieren einlud. Daraufhin traf das SchülerInnenparlament eine sinnvolle Vorauswahl, erstellte einen bebilderten Wahlzettel und stellte das Projekt in allen 14 Klassen vor. Anschließend hatten alle SchülerInnen der Bodelschwingh-Schule die Qual der Wahl und entschieden sich jeweils für ihren Favoriten. Nach Auszählung aller Stimmen zeigte sich, dass insbesondere Fußbälle, aber auch „Klassiker“ wie Holzstelzen oder Steckenpferde Kinderherzen höherschlagen lassen. Auch durch die freundliche Unterstützung des schuleigenen Förderkreises können nun diese Herzenswünsche erfüllt und weitere Spielgeräte angeschafft werden. Die Schulgemeinschaft der Bodelschwingh-Schule bedankt sich ganz herzlich beim SchülerInnenparlament und den Lehrkräften Nick Kleßen und Jasmin Nowak für die geleistete Arbeit und freut sich schon jetzt sehr auf ihr weiteres Engagement. Darüber hinaus gilt natürlich auch unserem Förderkreis unter der Führung von Manuela Bertrams und Karin Adelfang ein großer Dank. Bleiben wir weiter MIT- und FÜREINANDER aktiv!

Parlamentarier bei der Arbeit

Fitte Futbalogirls im Wintertraining

14. Dezember 2022

Die Futbalogirls sind diesen Herbst und Winter fleißig am Trainieren. Immer am Dienstagnachmittag findet unser Mädchenfußballtraining unter der Anleitung von Fußballlehrer Enrico Stein statt. Ein wunderbar mädchenstärkendes Kooperationsprojekt des Vereins "Integration durch Sport und Bildung". Für weitere Infos: https://futbalo-girls.info/

2023 sollen wieder Turniere mit den teilnehmenden Schulen in der Nachbarschaft durchgeführt werden. Mädchenpower goes Bodelschwingh! Ein toller Beitrag in puncto  Integration und Mädchenförderung.

 

Futbalo Girls

 

 

 

 

 

 

 

Singen im Advent an der Bodelschwinghschule

28. November 2022

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Adventszeit. Im Foyer der Bodelschwinghschule ist Adventsstimmung eingekehrt.
Immer montags kommen die Stufen zusammen und musizieren vorweihnachtlich.


An dieser Stelle möchten wir uns beim Förderkreis und insbesondere bei Frau Queißer und Frau Adelfang für den tollen Adventskranz bedanken.

 

Vielen Dank auch an die Eltern, die Zweige für diesen Kranz gespendet haben.

 

Herzliche Grüße

M. Wetzlar und S. Dümmler16E23C2A 4159 470E 9563 5EF3164A8BF9

Handballaktionstag an der Bodelschwinghschule

15. November 2022

GAT22 wp

Einen ganzen Vormittag lang ging es an einem sportlichen Schultag in der zweiten Novemberwoche um den Handball. Der Sportunterricht der Schülerinnen und Schüler der Bodelschwingh Grundschule in Bendorf-Mülhofen wurde kürzlich einmal ganz anders wie gewohnt gestaltet. Denn anders als üblich, leiteten nicht die Lehrkräfte die Schulstunden, sondern die Vereinsverantwortlichen der Turnerschaft Bendorf. Handball-Abteilungsleiter Niko Jansen und Geschäftsführer Dominik Pretz legten den Schwerpunkt auf die Bewegung mit dem Handball und das kam bei den Bodelinos aus den dritten und vierten Schuljahren durchweg gut an. Mit viel Engagement wurde geprellt, geworfen und gelaufen was das Zeug hielt. Die Zeit verflog regelrecht und so erscheint eine Neuauflage im nächsten Jahr als absolut erforderlich. Abschließend geht zudem ein Dank an Schulleiter Michael Wetzlar und Sportlehrer Enrico Stein, die seitens der Schule die Durchführung des Handball-Grundschulaktionstags ermöglicht haben. Vielen Dank an die Verantwortlichen der Turnerschaft Bendorf!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Mitteilungen


Sdui-Logo

zum Sdui-Login

Mitmachen

 

FSJ-Logo

Jetzt bewerben 

Kontakt

Grundschule Bodelschwingh

Am Röttchenshammer 16

56170 Bendorf

Telefon: 02622 10282

Fax: 02622 903989

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen

 

Antrag Betreuende Grundschule 24/25

Schulbuchlisten

Lernmittelausleihe

 

BMBF SCP Logo CMYK

Logo Digitalpakt Schule

Grundschule Bodelschwingh

Am Röttchenshammer 16

56170 Bendorf

Telefon: 02622 10282

Fax: 02622 903989

sekretariat@bodelinos.bildung-rp.de

Datenschutz    Impressum