Seit einigen Jahren gehört die Präventionsarbeit im Bereich „Sexueller Missbrauch“ zu einem festen Bestandteil der pädagogischen Arbeit an der Bodelschwingh-Schule. Dabei geht es grundsätzlich darum, die Bodelinos anzuleiten, auf ihre Gefühle zu achten und sie auch auszudrücken.

Die „Theaterpädagogische Werkstatt“ (TPW) aus Osnabrück hat passgenau zu diesem Thema Theaterstücke zur Prävention von Kindesmissbrauch und zur Stärkung des Selbstbewusstseins entwickelt. Jetzt trat wieder ein Schauspieler-Duo an der Bodelschwinghschule in Bendorf-Mülhofen auf. Die gemeinnützige Stiftung „Menschen gegen Kindesmissbrauch e.V.", die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder durch Präventionsarbeit stark zu machen, übernahm die gesamten Kosten.

Um die Wahrnehmung und den Ausdruck von "Ja- und Nein-Gefühlen" der Schülerinnen und Schüler zu fördern, wurden die interaktiven Theaterstücke „Mein Körper gehört mir!“, gerichtet an Schüler der dritten Klassen, und das Programm für die zweiten Klassen „Ab in die Nein-Tonne“ an der Schule aufgeführt.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

Infos der Stadt Bendorf zur diesjährigen Herbstferienbetreuung finden Sie hier

Geben Sie bitte bei Interesse folgendes Dokument zur Anmeldung ab: Anmeldeformular

Herzliche Grüße

Michael Wetzlar

(Rektor)

Liebe Mitglieder und Eltern, 

der Vorstand des Förderkreises Bodelschwingh-Grundschule Bendorf-Mülhofen e.V. lädt Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung am 21.09.2021 um 20:00 Uhr auf dem Schulhof der Bodelschwingh Grundschule ein. Die Einladung mit weiteren Informationen finden Sie hier

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

für die Einschulungsfeiern am kommenden Dienstag sind zwei erwachsene Personen und gerne auch Geschwisterkinder zugelassen. Es gilt die 3G-Regel. Testmöglichkeit auch an der Schule. Bitte kommen Sie in diesem Fall etwas früher zur Schule. 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

im Rahmen der Aktion "Sicherer Schul- und Kitastart" nach den Sommerferien bietet das Amt für Schule und Sport der Stadtverwaltung Neuwied eine freiwillige Testaktion mit Impfangebot durch das DRK an. 

Wann: Samstag, der 28. August 2021

Wo: Turnhalle der Sonnenlandschule Neuwied (Anmeldung vor Ort von 09:00 bis 10:00 Uhr möglich), Sporthalle Heimbach-Weis (Anmeldung vor Ort von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr möglich) und Sporthalle Niederbieber (Anmeldung vor Ort von 15:00 bis 16:00 Uhr möglich)

Wer: Testmöglichkeit für alle Schulkinder und ihre Familien sowie Impfmöglichkeit für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (Impfstoffe: Moderna, Biontech, Johnson & Johnson)

Bitte Personalausweis, Krankenkarte und Imppass mitbringen! Bei Minderjährigen muss ein Sorgeberechtigter anwesend sein. 

Weitere Informationen finden Sie hier