Ein Freiwilligendienst ist der ideale Einstieg in ein pädagogisches Berufsfeld, aber auch generell ein Jahr zur grundlegenden beruflichen Orientierung oder Überbrückung bis zur Aufnahme eines Studiums, Beginn einer Ausbildung oder eine Möglichkeit zur beruflichen Umorientierung.
Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Roten Kreuz bieten wir ab Sommer 2021 wieder attraktive Stellen im Freiwilligendienst unserer Schule an. Das Angebot richtet sich an Interessierte ab 18 Jahren, die als Freiwillige das Lehrpersonal in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen, den Bereich der Nachmittagsbetreuung umfassend kennen lernen und erste Erfahrungen in einem pädagogischen Berufsfeld sammeln möchten. Voraussetzungen sind das Interesse daran, Schulkinder zu begleiten und aktiv zu fördern, eine positive Einstellung zur Schule sowie Freude und Engagement. Bei Interesse oder Fragen, gerne melden. 

Liebe Grüße
Sarina Dümmler

Möglicherweise wird ab dem morgigen Dienstag auch die Schulbuslinie der Firma Zickenheiner (Schulbusbetrieb Bodelschwingh-Schule) bestreikt. Ich bitte alle Eltern von Buskindern dies bei Ihrer Planung für den Schulbesuch Ihres Kindes in der laufenenden Woche zu berücksichtigen. Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Michael Wetzlar

(Rektor)

Liebe Eltern,

es gibt gute Nachrichten zum Thema Präsenzunterricht:

Nach den Pfingstferien findet lediglich eine Woche Unterricht in der Halbgruppe statt.

Ab dem 14.06. (Montag) dürfen die Kinder endlich wieder als Klassengemeinschaft in die Schule kommen. Bitte beachten Sie auch das Schreiben der Ministerin zu diesem Thema.

Herzliche Grüße

Michael Wetzlar

(Rektor)

Auf Beschluss von ADD und Kreisverwaltung beginnt der Wechselunterricht erst wieder am Montag, dem 17.05.2021. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier. Weitere Informationen folgen am kommenden Montag, dem 10.05.2021, über die jeweilige Klassenleitung. 

Aktuelle Informationen dazu finden sich in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und auf den Seiten der Rhein-Zeitung. Weitere Informationen von unserer Seite sind im Rahmen eines Elternbriefes bereits erfolgt. Eine Notbetreuung wird ab Donnerstag, 22.04., nach vorheriger Anmeldung angeboten.